Tutorial für ein Nadelbuch
Nachdem ich so viel positive Resonanz auf mein Nadelbuch vom vorherigen Post bekommen habe, habe ich ein Tutorial für euch geschrieben. Ich möchte aber betonen, dass die Idee für dieses Nadelbuch nicht...
View ArticleNeues und Altbewährtes
Die Mini Clutches von Mond habe ich schon unzählige Male genäht. Sie sind aus Resten super schnell genäht und hier im Haus gern genutzt für allerlei Kleinkram. Auch für außer Haus als...
View ArticleIm Doppelpack
Von der Strickfront gab es hier lange nichts zu berichten. Da der Winter uns wohl noch eine Weile fest im Griff hat, habe ich meine Mädels mit neuen Mützen ausgestattet. Die Wolle lag schon länger im...
View ArticlePopUp-Tasche, eisgekühlt
Auf der Suche nach einem Wachstuch in unserem hiesigen Stoffladen stieß ich auf ein frisch herein gekommenes, butterweiches Kunstleder in einem grandiosen Eisblau. Elsa, die Eisprinzessin hätte ihre...
View ArticleBuchvorstellungen
Drei neue Bücher sind bei mir eingezogen, die ich hier vorstellen möchte. Den Anfang macht das Buch 'Tangle-Muster für Quilter und Stoffkünstler' von Jane Monk. Zentangle erfreut sich zur Zeit ja...
View ArticleThe Cubicle - oder das Rad kann nicht neu erfunden werden
Neulich unterhielt ich mich mit Angelikaüber das Abkupfern von Anleitungen. Sie hatte die PopUp-Tasche von der Taschenspieler 4 schon einmal in einem dänischen Buch gesehen und mir war ein...
View ArticleAus der Restekiste 1.0
Auch wenn es mit den Temperaturen zum Glück bergauf geht, habe ich immer gerne was Warmes um den Hals. In meinem Wollkorb fanden sich noch 3 Knäuel brombeerfarbener Wolle; aus zwei weiteren Knäuel...
View ArticleAus der Restekiste 2.0
Auch die Stoffrestekiste wurde mal wieder ein wenig erleichtert. Von meinen letzten Hexienähereien war ein paar Stoffschnipsel übrig geblieben, von denen ich mich nicht trennen konnte. Für einige AMC's...
View ArticleJeans-Upcycling 1.0
Da die Jeanshosen auch nicht mehr das sind, was sie früher einmal waren, ist der Berg abgetragenener Jeanshosen hier im Haus mal wieder ziemlich angewachsen. Zeit mal wieder Jeans-Upcycling zu...
View ArticleJeans-Upcycling 2.0
Wo ich schon mal die Jeansnadel an der Nähmaschine eingebaut habe, kann es ja eigentlich gleich mit ein paar weiteren Projekten aus Jeans weitergehen.Ein neues Schlüsseltäschchen ist mal wieder fällig,...
View ArticleJeans-Upcycling 3.0
Der Jeansabbau geht in die dritte Runde und wieder habe ich einen Geldbeutel genäht. Dieses Mal ist er komplett aus Jeans. Damit das Täschchen durch das viele Elastan nicht beult, habe ich den...
View ArticleL wie Liebe
Neulich sah ich auf Instagram ein Kissen mit wonky Schriftzug 'LOVE'. Beim genaueren Betrachten des Fotos befand ich, dass das auch ohne Pattern machbar sein müßte, denn in Serie würde ich nicht damit...
View ArticleWebkante trifft Osterhasen
Bei mir werden ja nicht nur die schönen bedruckten Webkanten gesammelt, auch für die anderen finde ich immer eine Verwertung. Meist sind es Körbe wie diese, aber für meinen österlichen Türkranz waren...
View ArticleOsternachlese
Kurz vor Ostern fiel mir die Anleitung für einen kleinen Läufer mit einem Osterhasenquartett in die Hände. Damit es nicht zu kitschig wird, habe ich die bunten Stoff mit ein paar Low Volumes...
View ArticleWäscheklammerbeutel
Nach fast 17 Jahren war meine Wäschklammerschürze mehr als unansehnlich geworden, denn sie hatte viele Sommer in der prallen Sonne gehangen. Nach einer Idee für das Nachfolgemodell mußte ich nicht...
View ArticleDer Mai ist gekommen
Die letzten Wochen war es hier auf dem Blog wieder mal sehr ruhig, die Tage im April sind nur so davon gerauscht. Das lag zum einen daran, dass das Wetter so schön war und ich lieber die Zeit im Garten...
View ArticleKleine Fische
Wer mir auf Instagram folgt, der hat mitbekommen, warum es hier auf dem Blog so still war. Aber nicht nur die Reisen sind schuld, auch die DSGVO ist mitverantwortlich. So habe ich mir die Mühe gemacht,...
View ArticleChallenge hoch 3
Verlief meine erste Teilnahme an einem Challenge der Patchworkgilde noch mit dem Gedanken "was hast du dir da bloß angetan" macht es mir inzwischen richtig Spaß die Challengevorgaben umzusetzen. Wenn...
View ArticleProjekttaschen
Projekttaschen habe ich schon so einige genäht, aber die waren immer komplett durchsichtig. Sandra postete dann Anfang Mai ein Tutorial, bei dem man die Rückseite auch gepatcht gestalten kann. Da ich...
View ArticleCable-Cosy
Täschchen, um das Kabelchaos auf Reisen zu minimieren habe ich schon einige genäht. Aber als ich bei Rike ihre Cable-Cosy sah, wusste ich, dass ich dieses Täschchen auch irgendwann mal ausprobieren...
View Article