der Herbst wird bunt
Seit längerem kaufe ich so gut wie keine Patchworkhefte mehr. Vieles war schon so oder in anderer Form da und nur für ein Modell lohnt sich meist der Kauf nicht. Jetzt habe ich aber eine Ausnahme...
View ArticleNeuzugang auf dem Sofa
In der vergangenen Woche habe ich fleißig am Kissen weitergearbeitet. Und voìla, es ist fertig geworden. Die Kissenplatte habe ich mit H630 und einem dünnen Stoff hinterlegt und sparsam im Schatten der...
View ArticleViele, viele Reste
Neulich haben wir in unserem Kreativtreff wieder Herzkissen für das hiesige Klinikum genäht. Die Reste habe ich anschließend in unterschiedlich große Quadrate zugeschnitten. Angefangen mit 15 x 15 cm...
View ArticleKurze Auszeit
Bevor sich der Herbst von seiner ungemütlichen Seite zeigt, haben DH und ich ein paar herrliche Tage auf Spiekeroog verbracht. Die Insel hatten wir im letzten Jahr schon bei einem Tagesausflug ins Herz...
View ArticleLieseleien
Bei Dorothee habe ich im Sommer gelieselte Sterne entdeckt, die sie auf ein Kissen appliziert hatte. Da ich gerade neue Kissen für unser Sofa nähe, kam mir die Idee sehr gelegen.Die Vorlage stammt von...
View ArticleZwischen Tür und Angel
Mir kommt es wie eine Ewigkeit vor, dass ich nichts gepostet habe, dabei sind es keine drei Wochen. Ich war auch nicht untätig, nein, die Nadeln glühen jeden Abend. Aber es sind keine feinen Nadeln,...
View ArticleIt's tea-time
Als ich meine Weihnachtsstoffe für die ersten Weihnachtskarten hervorholte und mir schon mal ein paar der Blogs anschaute, die einen Beitrag zum DIY gegen Novemberblues beisteuern, fiel mir ein...
View Articleaußerplanmäßig
Eigentlich war eine neue Handyhülle schon längst überfällig, denn mein aktuelles Smartphone paßte nur mit Mühe hinein und schauete auch ein Stück oben heraus. Und die Webkanten waren durch den...
View ArticleAdvent, Advent
Manchmal löst eine Winzigkeit eine Kettenreaktion aus. So war es bei den Weihnachtskarten, die ich nach Martina'sTutorial genäht habe. Nicht nur, dass ich MugRugs genäht habe, nein irgendwie kam mir...
View Article24 mal Zwei
Egal wie groß die Kinder sind, wenn es um den Adventskalender geht, sind sie gerne wieder klein. Als ich meinen Töchtern vorschlug in diesem Jahr auf den Adventskalender zu verzichten, hagelte es einen...
View ArticleFrohe Weihnachten
Ich wünsche euch allen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben.
View ArticleWeihnachtsnachlese
Kaum zu glauben, dass ich bis auf die Weihnachtsgrüße im Dezember noch nichts gepostet habe. Untätig war ich nicht, aber die Zeit zum Verfassen eines Blogpost fehlte einfach. Ein paar Weihnachtskarten...
View ArticleKein Weihnachtsquilt
Als ich den rotgrünen Hexagonquilt in einer "Patchwork Spezial Weihnachten" sah, war das so für mich kein "must have"-Projekt, da ich auch mehr als genug weihnachtliche Deko für die Wände habe. Dann...
View ArticleRückblick auf 2016
Da ich gleich am ersten Tag des neuen Jahres arbeiten mußte, kommt mein Jahresrückblick mit einem Tag Verspätung. Taschen gehen bei mir immer, entsprechend viele waren es wieder mal im vergangenen...
View ArticleNesteldecken
Noch vor Weihnachten konnte ich wieder mal ein paar Nesteldecken an das Seniorenheim unserer Gemeinde abgegeben. Wieder konnte ich viele Dinge aus dem Fundus meiner Mutter verwenden wie den gehäkelten...
View ArticleFaltbar
Während meine Tochter anlässlich der Eröffnung der neuen Geschäftsstelle der Patchworkgilde in Dortmund Ende November sich an einem gefaltetem Filzherz versuchte, bemühte ich mich den Aufbau eines...
View Articlenichts für schwache Nerven
Nachdem ich in der Vergangenheit reichlich 'Hitchhiker' und 'Lintilla' gestrickt habe, wollte ich mal wieder ein anderes Muster von Martina Behm ausprobieren. Ihr neues Tuch 'Hitchhiker beyond' kam mir...
View ArticleWinterwonderland
Heute gab es gleich die Gelegenheit eines der neuen Tücher zu tragen. Obwohl es am höchsten Punkt des Sauerlands in der Sonne richtig schön warm war. Und soo viel Schnee.So schön.Aber sobald die Sonne...
View ArticleOrdnungshelfer
Seit geraumer Zeit benutze ich fürs Lieseln oder beim Nähen mit Kunstleder/Wachstuch sehr gerne Clips. Und wenn sie nicht in Gebrauch sind, wurden sie in irgendeinem Täschchen oder Utensilo verstaut,...
View ArticleQuilten mit Pep
Was macht man an so einem trüben, regnerischen Tag wie heute? Entweder man setzt sich an die Nähmaschine und nimmt sich fröhlich bunte Stoffe zur Hand oder man kocht sich eine Tasse Tee und greift zu...
View Article