Bevor sich der Herbst von seiner ungemütlichen Seite zeigt, haben DH und ich ein paar herrliche Tage auf Spiekeroog verbracht. Die Insel hatten wir im letzten Jahr schon bei einem Tagesausflug ins Herz geschlossen und so haben wir unsere kinderfreien Tage in diesem Jahr gleich hier verbracht.
Wir haben in kurzer Zeit viel von dieser wunderschönen Insel gesehen und wären liebend gern noch länger geblieben.
Strand soweit das Auge reicht, so schön.
Vom Winde verweht,
der Sand raste nur so über den Strand, cool.
Auf Spiekeroog sind gerade Zugvogeltage.
Wie die Bilder vom Sommer sich gleichen.
Rechts im Meer eine Forschungsplattform. Von nahem sah es aus wie ein Wohnzimmer mit Panoramafenster hoch über den Meer. Leider habe ich kein Foto davon gemacht.
Mit der Museumsinselbahn vom Westend zurück zum alten Bahnhof am Rande des Dorfs.
Am Islandhof der Insel.
Fasane gibt es reichlich auf Spiekeroog. Und an einem Abend lief uns sogar ein Reh über den Weg. Wie gut, dass Spiekeroog autofrei ist.
Dieses Jahr haben wir es auch geschafft die alte Inselkirche von Innen zu besichtigen.
Sie ist die älteste ostfriesische Inselkirche, erbaut 1696.
Und wir hatten Zeit für eine ausgiebige Dünenwanderung
Zwischen den Dünen liegen immer wieder kleine Wäldchen. Sie sind teilweise natürlich Ursprungs, das Wäldchen im Hintergrund wurde aber von den Insulanern zum Schutz des Dorfs vor Flugsand und Wanderdünen angepflanzt.
Die Häuser ducken sich förmlich in die Dünen
Immer wieder fazinierend das herbstliche Farbenspiel
Blick herunter von der Aussichtsdüne "Kohhuckdüne". Kohhuck bedeutet Kuhwiese. Die Kühe waren zwischen den Dünen vor Sturmfluten geschützt.
Blick zur Ostplate. Im Hintergund sind Leuchtturm und der Westturm von Wangerooge zu sehen.
Auf der Ostplate
Hier an der Leegde war früher die Insel zu Ende. Die Leegde wird regelmäßig überflutet und hat eine ganz einzigartige Vegation. Im Sommer ist die Ostplate Brutstätte vieler Vögel und darf nicht betreten werden. Jetzt im Herbst darf man sie auf ausgewiesenen Wegen betreten und die Schönheit genießen.
Im Hintergrund wieder der Westturm von Wangerooge. Teilweise hatte man das Gefühl, dass es sich um eine große Insel handelt.
Wir haben in kurzer Zeit viel von dieser wunderschönen Insel gesehen und wären liebend gern noch länger geblieben.