Der Bodensee - Teil 3 des Reiseberichts: die Schweiz
Mindestens genauso sehenswert wie die deutsche Seite des Bodensees ist die der Schweiz. Ein Muß St. Gallen, die Stadt der über 100 Erker.In der Stiftsbibliothek durfte leider wegen der empfindlichen...
View Article"Frauen"-Ausflug
Zum Ende der Sommerferien habe ich einen Tipp von Elisabeth aufgegriffen und bin mit meinen Töchtern zum TextilWerk Bocholt gefahren, um die Quiltausstellung "Magie, Intimität und Emotionen" sowie eine...
View ArticleEin Tüchle
Im letzten Jahr in Salzburg bewunderte ich Gisela's Brickless und vor allem die wunderschöne Wolle, aus der er gestrickt war. Und wie es Gisela's Art ist, erklärte sie sich sofort bereit, mir diese...
View ArticleGeschenke für die Küche oder wie aus Geschenken Geschenke werden
Hier ist das Wetter heute ganz gruselig und überhaupt nicht mehr sommerlich. Die Öffnungszeiten des Freibads sind auch schon auf Schlechtwettermodus umgestellt. Glaubt der Wettergott vielleicht, dass...
View ArticleAlles Jeans
Mein Jeansvorrat mußte mal wieder entlastet werden. Ideen gab es genug. Eine davon stammt aus dem Buch 'Das war doch meine Lieblingsjeans' von Laura Sinikka Wilhelm. Eine Handyladestation, damit auch...
View ArticleAround the World Blog Hop
Brigitte hat mich letzte Woche eingeladen im Rahmen des 'Around the World Blog Hop' ein wenig über mich zu erzählen. Genäht habe ich schon seit meiner Kindheit, zuerst Puppenkleidung, heimlich und...
View ArticleNesteldecken
Nachdem mir das Nähen der Nesteldecken beim QUIP-Day in Lünen so viel Spaß gemacht hatte, habe ich beim Seniorenzentrum unserer Gemeinde angefragt, ob Bedarf an solchen Decken besteht. Sehr gerne war...
View ArticleLoop hoch Drei
Als ich neulich bei Michi ihren Fallmaschenloop sah und ihren begeisterten Bericht darüber las, mußte ich den Loop auch gleich ausprobieren. Da ich ahnte, dass meine Töchter mir den Loop gleich wieder...
View ArticleFür den Durchblick
Viel genäht habe ich in den letzten zwei Wochen nicht, denn das jüngste Tochterkind hatte Geburtstag und das mußte gebührend gefeiert werden. Auf der Party waren wir allerdings auch kreativ und haben...
View ArticleQuiltfest in Eisenstadt
Am vergangenen Wochenende stand das Quiltfest in Eisenstadt auf dem Programm und ich bin gerne der Einladung von Michi gefolgt. Bevor es aber zum Quiltfest ging, hat Michi mir ein wenig von...
View ArticleLintilla, immer wieder Lintilla
Obwohl es so viele schöne Muster für Tücher gibt, bleibe ich immer wieder an der Lintilla von Martina Behm hängen. Jetzt sind wieder zwei Exemplare fertig geworden, eines in warmen Herbsttönenund das...
View ArticleQuiltausstellung im Stadtmuseum Bergkamen
Gestern abend wurde die Patchworkworkausstellung im Bergkamener Stadtmuseum eröffnet. Es war proppevoll, viele bekannte Gesichter habe ich getroffen. Bea hat eine sehr sehenswerte Ausstellung...
View ArticleWollkörbe - mal so, mal so
Neulich gab es beim Discounter wieder reichlich Wolle im Angebot. Normalerweise widerstehe ich diesen Angeboten, weil ich der Qualität mißtraue. Da ich aber eine Lösung für meine Wollvoräte brauche,...
View ArticleAdventsgrüße
Pünktlich zum 4. Advent kommt endlich mal wieder ein Post von mir. Die Zeit rast nur so und sie scheint immer schneller zu verfliegen. Fertig geworden sind nur einige Kleinigkeiten wie ein...
View ArticleKommando Prickeln
Mein Mann verdreht ja manches Mal die Augen, was ich so alles aufhebe, aber als ich vor ein paar Wochen die Weihnachtsausgabe der "Landlust" in Händen hielt, war ich froh, dass ich die Prickelnadeln...
View ArticleJahresrückblick - OPAM 2014
Nun ist 2014 schon wieder Geschichte. Zeit, um einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr zu wagen. Da ist zum einen die Aufstellung meiner fertigen Projekte für den OPAM 2014:JANUAR: book marks,...
View ArticlePatchwork aus der Konserve
Vielleicht erinnert ihr euch noch an meine Ordnerhülle, die ich im letzten Jahr für die Patchworkgilde entworfen hatte. Damals stand die Anleitung nur Gildemitgliedern zur Verfügung, aber nun darf ich...
View ArticleZurück an der Nadel
Endlich sind die Arbeiten an unserer Küche abgeschlossen, jetzt muß die neue Küche nur noch aufgebaut werden. Aber gerade rechtzeitig zum Start des OPAM 2015 ist wieder Zeit fürs Handarbeiten...
View ArticleSchönes und Nützliches
Für unsere Küche brauchten wir auch neue Stühle, und damit waren auch neue Stuhlkissen fällig. Dabei erinnerte ich mich an die Fleecekissen, die ich vor längerer Zeit bei Angelika gesehen hatte. Im...
View ArticleDer Wurm auf dem Kopf
Passend zu meiner blauen 'Lintilla' gesellen sich inzwischen eine wärmende Mütze und Handschuhe. Das Muster der Mütze nennt sich Wurm.Die Handschuhe sind nach meiner Anleitung, die ihr oben im Blog...
View Article