Wie oft habe ich das schon von meinen Töchtern gehört, wenn sie wieder mal aus einer Jeans heraus gewachsen waren oder die Löcher an den Knien einfach Überhand nahmen. Und auch ich kann mich immer schlecht von meinen Jeanshosen trennen, denn oft ist es bei der derzeitigen Mode schwer gut sitzende Jeans zu finden. Und wie schön ist es, wenn so eine Lieblingshose nicht verloren ist und noch etwas Sinnvolles daraus entstehen kann. Und weil man nie genug Ideen dafür haben kann, habe ich mir das neue Buch von Laura Sinikka Wilhelm mit eben diesem Titel zugelegt. Gesehen hatte ich es in Berlin, wo Birgit aus Köln es sich gekauft hatte.
Ein wirklich tolles Buch. Es gefällt mir fast noch besser als ihr Erstlingswerk "Es war einmal ein Hosenbein". Es enthält eine wahre Flut an Ideen aus Jeans wie Körbe, Kissen, Topflappen, Untersetzer, Handyladestation, Teppich, und, und, und. Aber auch Ideen für ausrangierte T'shirts oder Holzarbeiten werden vorgestellt. Was mir als Mutter zweier heranwachsender Töchter besonders gefällt: es gibt spezielle, besonders gekennzeichnete Seiten für sogenannte Kids-Projekte, die auch Kinder allein oder mit ein wenig Hilfestellung selbst nähen oder werkeln können. Ein Muß für Recyclingfans wie mich. Es gibt viele Fotos, so dass es schon eine Freude ist nur in dem Buch zu blättern. Alle Projekte sind anschaulich erklärt, überall gibt es Skizzen zu einzelnen Arbeitsschritten.
Ein erstes schnelles Projekt ist dann auch gleich entstanden, Schlüsselbänder aus dem Hosenbund. Im Buch wird noch ein dazu passendes Schlüsselbort gezeigt, damit alle Schlüssel ihren Platz finden. Eine tolle Idee. Aber auch an unserem gekauften Schlüsselbort sind die Schlüsselbänder schnell am Knopfloch aufgehangen und jederzeit griffbereit.
Ich bin dann mal wieder im Nähzimmer, meinem Jeansfundus für weitere Projekte sichten....
Ich bin dann mal wieder im Nähzimmer, meinem Jeansfundus für weitere Projekte sichten....