Aylin hat ein neues Taschenmuster herausgebracht, die Everyday Bag, und ich durfte die Anleitung ausprobieren. Bei der Stoffwahl blieb ich wie so oft an meinem Lieblingsstoff für Taschen hängen: Jeans. Dass ich zwei identische ausrangierte Jeans hatte war für diese Tasche ideal, weil ich so auf jeden Fall genug Stoff hätte. Da ich mich für die große Taschenklappe entschieden habe, war reichlich Fläche vorhanden, die gestaltet werden mußte. Ich wollte aber nicht schon wieder eine Tasche mit Webkanten und Zackenlitze haben, auch wenn mir das nach wie vor sehr gut gefällt. So habe ich wie bei meiner Kalenderhülle mit Restfäden gespielt und aus einer größeren Menge türkisfarbener Fäden (da wurde wohl irgendwann mal reichlich getrennt) ein Herz geformt. Wie alltagstauglich die Taschklappe ist, wird sich im Laufe der Zeit zeigen. Da die Klappe aber erst zum Schluss angenäht wird, kann ich sie zur Not auch ohne großen Aufwand austauschen. Genug Jeans ist auch noch da und für den Fall der Fälle beiseite gelegt.
Innen bietet die Everyday Bag reichlich Platz, obwohl sie super handlich ist. Wenn man sich wie ich für die Variante mit Reißverschlußinnentasche entscheidet, ist der Tascheninhalt auch gut sortiert und man muß nicht ständig suchen. Vorne ist noch ein weiteres Fach und hinten eine zweite Reißverschlußtasche. Zum ersten Mal habe ich auch verstellbare Träger ausprobiert. Die Metallringe kommen durch den Jeansstoff zwar an ihre Grenzen was den Platz fürs Verstellen angeht, aber es klappt so gerade noch.
Ich liebe meine neue Tasche, mein neuer Begleiter Tag für Tag. Bei Aylin gibt es übrigens bis morgen früh ein Give Away, wo ihr Aurifilgarne gewinnen könnt.