Einer meiner Lieblingskleiderschnitte ist Frau Fannie von Schnittreif. In allen möglichen Variationen habe ich das Kleid schon für mich und meine Töchter genäht. Da der Herbst schon die ersten Boten sendet, wollte ich eine schlichte Frau Fannie aus kuscheligem Sweat nähen. Wenn man einen Schnitt schon mehrfach genäht hat, geht selbst das Zuschneiden fast von allein. Aber dieses Mal ging es überhaupt nicht leicht von der Hand. Egal wie ich die einzelnen Teile legte, es passte nicht. Irgendwann kam mir die Idee, mal den Stoff auszumessen, und siehe da es fehlten 15 cm. Das konnte nicht am vorherigen Waschen liegen. Reklamieren konnte ich den Stoff aber nicht mehr, da vorgewaschen und ich den Stoff schon angeschnitten. Da ist man in unserem Stoffladen rigoros, egal wie oft man dort schon gekauft hat. Hätte eh nichts gebracht, der Stoff war auch nicht mehr vorrätig. Aber in Zukunft passe ich besser auf.
Irgendwie habe ich es dann doch noch hinbekommen, in dem ich die Schnitteile der Ärmel und Taschen noch mal ausgedruckt habe, damit ich die Teile einzeln auf dem Stoff auslegen und somit die Teile besser schieben konnte. Und notgedrungen hat meine Frau Fannie dreiviertel Ärmel bekommen, sonst hätte alles Schieben nicht geholfen. Aber diese "Notlösung" gefällt mir im Nachhinein richtig gut, gibt sie dem doch recht schlichten Kleid ein wenig Pfiff.