Dorthe vom Modern Patch Monday-Team hat extra für den Modern Patch Monday ein Paper Piecing Muster des Kölner Doms entworfen. An einem der vergangenen Montage sah ich dann ein richtig süßes Nadelkissen mit dem Dömsche. Das mußte ich einfach nachnähen, auch wenn wir hier recht weit entfernt von der Domstadt leben. Allerdings gehörte unsere Stadt im 14. Jahrhundert zum Erzbistum von Köln und noch heute fahren die Viertklässler unserer Grundschule zum Grab des Grafen Gottfried im Kölner Dom. Das nur so am Rande.
Das Muster habe ich auf Windelvlies gezeichnet, das ich im Gegensatz zu Papier nicht entfernen mußte. Kleinste Stofffitzel konnten noch gebraucht werden, die selbst für meine Minihexagone zu klein wären. Zum Vergleich mit einem GlücksCentstück.
Nun kommt mein Dömsche zu all den anderen Nadelkissen, die ich im Laufe der Zeit gesammelt habe. Und ich habe Lust, das Dömsche auch noch mal in Originalgröße zu nähen.
Verlinkt ist es beim Modern Patch Monday.
Das Muster habe ich auf Windelvlies gezeichnet, das ich im Gegensatz zu Papier nicht entfernen mußte. Kleinste Stofffitzel konnten noch gebraucht werden, die selbst für meine Minihexagone zu klein wären. Zum Vergleich mit einem GlücksCentstück.
Nun kommt mein Dömsche zu all den anderen Nadelkissen, die ich im Laufe der Zeit gesammelt habe. Und ich habe Lust, das Dömsche auch noch mal in Originalgröße zu nähen.
Verlinkt ist es beim Modern Patch Monday.